Meine Person
Hortensia Micheroli - Bühler , geb.1962,
verheiratet mit Mario, keine Kinder.
Ich bin auf einem kleinen Bergbauernhof aufgewachsen,
Tiere waren immer meine ganz wichtigen Lebensbegleiter.
Ich lebe in der Schweiz und wohne in einem Einfamilienhaus mit Garten.
Ausbildung/ Arbeit
Fleisch- Fachverkäuferin
Ich arbeite seit 30 Jahren in derselben Firma.
Hobbys
Haus / Garten, Tiere, Sport. Hatte 32 Jahre lang meine eigenen Pferde, auch gezüchtet.
Zudem hatte ich/ wir ca. 8 Jahre lang Hovawart Hunde gezüchtet.
Die vielen heimatlosen Tiere liegen mir sehr am Herzen.
Ich setze mich seit Jahren für die artgerechte Haltung von Tieren ein. (Tierschutz).
Meine Cattery:
Im Jahre 2000 sind bei mir die ersten beiden Maine Coon eingezogen.
Von diesem Zeitpunkt war ich von dieser Rasse in den Bann gezogen,
es entstand mit den Züchtern eine sehr gute Freundschaft, dadurch habe ich auch einige wertvolle Kontakte geschlossen und bekam einen Einblick in die Züchterwelt.
Durch die tragische Geschichte meiner geliebten Kirany wurde mir bewusst,
dass es doch andere Wege geben muss, um gesunde Maine Coon zu züchten.
So kam es, dass ich sehr viel Fachliteratur gelesen habe und mich auch mittels verschieden Kursen und Gesprächen (mit langjährigen Züchtern) entschieden habe, meinen eigenen züchterischen Weg zu gehen; mit der ersten Priorität: Gesundheit der Maine Coon.
Weil ich in der Outcross Zucht die bessere Ausgangslage fand (viel mehr getestet), habe ich mich dazu entschlossen, diesen Weg zu gehen.
Nach großen Startschwierigkeiten und sehr langer Suche nach einer geeigneten ersten Zuchtkatze habe ich den Kontakt zu Misha Peersmans “ The Dorsai“ bekommen. Mit Mischa hat sich eine Freundschaft entwickelt und sie ist meine Mentorin geworden.
Großen Dank an Misha!!
Durch die
Erfahrung, die ich mit meinen früheren Liebhaberkatzen gemacht
habe – vor allem durch die tragische Leidensgeschichte meiner geliebten Kirany die leider nur 1 ½ Jahre alt geworden ist – wurden mir die Augen geöffnet. Mir wurde bewusst, wie wichtig eine
verantwortliche Zucht mit dem Ziel der Katzengesundheit ist. Mit Hilfe verschiedener befreundeter Züchter wurden mir verschiedene Möglichkeiten aufgezeigt.
Ich erfuhr, wie man züchtet und was man besser nicht tun sollte.
So habe ich mir nach und nach meine Zuchtziele erarbeitet.
Mit meiner kleinen Maine-Coon-Hobbyzucht versuche ich einen Beitrag zur Gesunderhaltung und Schönheit dieser wundervollen und ursprünglichen Rasse beizutragen!
Um eine Rasse gesund zu erhalten, muss man langfristig denken und
mehr zur Ursprünglichkeit zurück finden, als Trends zu folgen, die nur auf Aeußerlichkeiten abzielen.
Das
internationale Gesundheitsprogramm von PawPeds:
www.pawpeds.com/healthprogrammes/index_de.html
Die
Grundpfeiler zur Langlebigkeit und Gesunderhaltung der Rasse sind
Kenntnisse der Genetik und die Nutzung der Gesundheitsprogramme.
Hierzu gehören sämtliche Tests, die für Maine Coons angeboten werden:
HCM –Gentests, HCM-Ultraschall, PKD-Ultraschall, HD-Röntgenuntersuchung
SMA, PK-def Gentest, PL.
Regelmässig nehme ich an Weiterbildungen in den Themenbereichen Gesundheit, Ernährung, Fortpflanzung, Forschung, Genetik usw. teil. Ich arbeite ausschliesslich mit Züchtern, die sich den
internationalen Gesundheitsprogrammen von Paw Peds angeschlossen haben. Mein Ziel ist es nicht, einfach nur Kitten zu produzieren. Jeder Wurf wird mit hohem Aufwand langfristig geplant und soll
mich meinem Zuchtziel ein wenig näher bringen.
Es wird deshalb in meiner Cattery nur 1 bis 2 Würfe im Jahr geben.
MosiKirany`s stehen für Qualität anstatt für Quantität.
Für mich sind die Katzen-Kitten eine Herzensangelegenheit, ich werde allen
Käufern – gleich ob Liebhaber oder Züchter – immer mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Hortensia Micheroli - Bühler
Obererlen 3a
8752 Näfels GL
0041 (0) 55 612 15 55